Erstellen eines Klassenraums mit Terminal Clients

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Erstellen eines Klassenraums mit Terminal Clients


Schulbox

In der H+H Schulbox werden Klassenräume mit Terminal Clients nicht unterstützt. Verwenden Sie in Ihrer Netzwerkumgebung Terminal Clients, erwerben Sie NetMan for Schools. Das Erstellen eines Klassenraums mit Windows Clients entspricht jedoch weitgehend dem Erstellen eines Klassenraums mit Terminal Clients. Zu den Besonderheiten von Windows Client Klassenräumen lesen Sie zusätzlich das Kapitel Erstellen eines Klassenraums mit Windows Clients.

 

Im folgenden Abschnitt wird beispielhaft ein Klassenraum mit Terminal Clients angelegt. Als Beispiel für einen Schulungs- bzw. Klassenraum wird der reale Schulungsraum von H+H als Klassenraum in der Pädagogischen Oberfläche konfiguriert.

Der Schulungsraum ist mit sieben Notebooks bestückt, auf denen das Betriebssystem Windows 10 läuft. Die Notebooks gehören einem Windows Active Directory an und haben die Computernamen TRAINING1 bis TRAINING7. Ein Notebook ist für den Schulungsleiter (TRAINING1), sechs weitere sind für die Schulungsteilnehmer reserviert. Daher erhält unser Klassenraum den Namen HH Training, die Namen der Stationen im Klassenraum entsprechen den Computernamen.

 

1.

NetMan Center Starten

Wir starten das NetMan Center über die Desktop-Verknüpfung NetMan Tools.

 

2.

Klassenraum erstellen

Im NetMan Center wählen wir die Selektionsschaltfläche NetMan und über das Selektionsfenster Klassenräume. Wir aktivieren in der Menüleiste Neu, um einen neuen Klassenraum zu erstellen.

 

Menüband Schaltfläche "Neu" ausgewählt, der Shortcut für neu ist Strg+N.

 

3.

Eigenschaften definieren

Im Dialog Klassenraum anlegen definieren Sie die grundlegenden Eigenschaften des neuen Klassenraums. Um einen Klassenraum mit Terminal Clients zu erstellen, wählen Sie unter Typ die Option Terminal Clients.

 

Dialog "Klassenraum anlegen": In der Zeile "Typ" wird zwischen "Terminal Clients" und "Windows Clients" per DropDown-Menü gewählt.

 

4.

Klassenraum benennen

Im Feld Name geben Sie den Namen des neuen Klassenraums ein. Jedem Klassenraum muss ein eindeutiger Name gegeben werden. Naheliegend ist die Benennung entsprechend dem Namen des physikalischen Raumes.

 

Hinweis

Da der Name des Klassenraums auch als Stationsprofil verwendet wird, unterliegt die Gestaltung des Namens Regeln: Der Name des Klassenraums muss eindeutig sein. NetMan for Schools überprüft bei der Eingabe für Sie, ob der Name als Bezeichnung im Active Directory zulässig ist. Bei Problemen ändert NetMan for Schools automatisch die Bezeichnung. Die Änderungen erfolgen weitgehend im Hintergrund, Sie müssen nichts weiter tun.

 

Dialog mit eingetragenem Klassenraumnamen

 

Entsprechend dem Klassenraumnamen schlägt NetMan for Schools automatisch ein Kürzel für die Stationen vor.

 

5.

Einstellungen für die Lehrerstation

Unter Lehrerstation wählen Sie erstellen und in der AD anlegen, um eine stationäre Lehrerstation zu erstellen und im Active Directory zu verwalten. Dies wird empfohlen, falls es sich bei der Lehrerstation um einen gut ausgerüsteten Arbeitsplatz handelt, wie er auch in einem Klassenraum mit Windows Clients stehen könnte. Wollen Sie die Lehrerstation nicht im AD verwalten, wählen Sie erstellen und NICHT in der AD anlegen.

 

Tipp

NetMan for Schools unterstützt die Verwendung von mobilen Arbeitsstationen. Bei mobilen Stationen handelt es sich z.B. um Notebooks oder auch PCs auf Rollwagen, die nur bei Bedarf zum Einsatz kommen. Diese Stationen sind keinem festen Klassenraum zugewiesen.

Wie Sie mobile Arbeitsstationen erstellen, lesen Sie im Kapitel Mobile Arbeitsstationen einrichten.

Um Arbeitsplätze für mobile Stationen zu erstellen, wählen Sie als mobile Arbeitsstationen erstellen und dem Klassenraum hinzufügen. Wie Sie Klassenräume mit mobilen Stationen erstellen, lesen Sie im Kapitel Klassenräume für mobile Stationen erstellen.

 

Dropdown-Menü zur Auswahl der Art der Lehrerstation

 

6.

Lehrerstation benennen

Im Feld Lehrerstation geben Sie den Namen der Lehrerstation im Klassenraum ein.

 

Hinweis

Das Stationskürzel darf inklusive der Nummerierung maximal 15 Zeichen umfassen!

 

Feld für den Namen der Lehrerstation

 

Wir geben statt HHTRAINING-LEHRER das gewünschte TRAINING1 ein.

 

7.

Kürzel für Schülerstationen

Im Feld Schablone geben Sie das gewünschte Kürzel für die Schülerstationen ein.

 

Schablone für das Erstellen der Schülerstationen

 

In unserem Beispiel geben wir TRAINING ein und löschen den Bindestrich vor der fortlaufenden Nummerierung. Außerdem löschen wir die erste Nummerierungsstelle, damit bei unseren Stationsnamen keine führende Null erscheint. Bei einer geringen Anzahl von Stationen ist dieses Vorgehen unproblematisch. Haben Sie mehr als neun Schülerstationen benötigen Sie allerdings zwei Stellen!

 

8.

Anzahl und Startnummer der Schülerstationen

Im Feld Anzahl definieren Sie die Zahl der Schülerstationen insgesamt, Start mit definiert den Beginn der Nummerierung der Schülerstationen.

 

Anzahl der Stationen und Startzahl der Nummerierung werden mit hoch und runter Schaltflächen gesetzt.

 

Im Beispiel handelt es sich nur bei den Stationen TRAINING2 bis TRAINING7 um Schülerstationen, TRAINING1 ist die Station des Schulungsleiters. Daher geben wir als Anzahl 6 ein und für Start mit 2.

 

9.

Klassenraumvorlage wählen

Im Feld Klassenraumvorlage wählen Sie eine Vorlage für die Anordnung der Stationen im Klassenraum.

 

Tipp

Sie können jeden bestehenden Klassenraum als Vorlage für neue Klassenräume verwenden. In der Praxis erstellen Sie einen Klassenraum speziell als Vorlage für weitere Klassenräume.

 

Feld zur Auswahl der Raumvorlage. Mit den 3 Punkten am Ender der Zeile kommen Sie zur Auswahl der vorhandenen Räume als Vorlage.

 

Im Beispiel wählen wir, dass wir keine Vorlage verwenden. Nachdem wir den neuen Klassenraum konfiguriert haben, zeigt die Zusammenfassung unten die Grundeinstellungen des neuen Klassenraums.

 

Zusammenfassung der Grundeinstellungen des neuen Klassenraums

 

10.

Bestätigen der Eingaben

Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.

Der neue Klassenraum wird im Klassenraumeditor geöffnet.

Passen Sie die Positionierung der Rechner an die physikalischen Standorte innerhalb des Raumes an, wenn es einen realen Klassenraum gibt. (Es kann sich natürlich auch um einen virtuellen Raum – z.B. eine Gruppe von Notebooks innerhalb eines Funknetzes – handeln.)

 

Klassenraumeditor mit geöffnetem neuen Klassenraum

 

Wie Sie mit dem Klassenraumeditor arbeiten, lesen Sie im Kapitel Klassenraumeditor.

 

11.

Speichern

Um Ihre Änderungen am Klassenraum zu speichern, wählen Sie im Menüband Speichern. Damit sind die Stationen des Klassenraum grafisch repräsentiert und der physikalischen Anordnung angeglichen. Über die Einstellungen des Klassenraums definieren Sie:

welche Klassenraumeigenschaften der Klassenraum hat, wenn sich ein Lehrer anmeldet.

welche Kontrollfunktionen im Klassenraum verfügbar sind

auf welche Laufwerke die Stationen des Klassenraums Zugriff haben

welche Drucker im Klassenraum zur Verfügung stehen

 

Dazu öffnen Sie die Einstellungen des neuen Klassenraumes, indem Sie im Menüband Klassenraum wählen. Lesen Sie alles über die Klassenraumeinstellungen im Kapitel Globale und spezielle Einstellungen für Klassenräume.