Mobile Arbeitsstationen einrichten

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Mobile Arbeitsstationen einrichten


Mobile Arbeitsstationen zuweisen

Sind die mobilen Arbeitsstationen bereits in Ihrem Active Directory vorhanden, weisen Sie sie NetMan for Schools einfach als mobile Stationen zu.

 

1.

Einstellungen der Arbeitsstationen

Im Klassenraumeditor aktivieren Sie im Menüband in der Sektion Einstellungen die Schaltfläche Arbeitsstationen. Der Dialog Arbeitsstationen verwalten zeigt alle Stationen Ihres Systems.

 

2.

Stationstyp wählen

Um eine Arbeitsstation als mobilen Client zu kennzeichnen, müssen Sie ihr einen Stationstyp (Mobiler Windows Client, Mobiler Terminal Client) zuweisen. Aktivieren Sie in der entsprechenden Zeile die Zellen für Stationstyp und Verwendung und wählen Sie.

 

Dialog Arbeitsstationen verwalten. In der Spalte Stationstyp wird per Dropdown zugeordnet, ob es sich um einen Mobilen Windows Client oder einen Mobilen Terminal Client handelt.

 

Definition

Mobile Terminal Clients und Mobile Terminal Clients (AD-integriert): Die Unterscheidung zwischen AD-integrierten und nicht AD-integrierten Terminal Clients ist wichtig, da es nicht für alle Terminal Clients sinnvoll ist, sie ins Active Directory aufzunehmen.

Thin Clients, auf denen nur ein reduziertes Windows oder gar kein Windows Betriebssystem installiert ist sowie Terminals, die nur Wartungszwecken dienen oder die nicht dauerhaft mit NetMan for Schools assoziiert sein sollen, müssen Sie nicht ins Active Directory einpflegen, wenn Sie für diese Stationen den Stationstyp Mobiler Terminal Client wählen.

Nur Stationen, denen Sie den Typ Mobiler Terminal Client (AD-integriert) zuweisen, werden ins Active Directory aufgenommen. Dabei handelt es sich meist um ehemalige Fat Clients, die z.B. durch Einsatz der NetMan Shell zu Thin Clients umfunktioniert wurden.

Mobile Terminal Clients, die nicht AD-integriert sind, haben immer den Verwendungszweck Schüler- und Lehrerrechner. Für AD-integrierte Terminal Clients müssen Sie eindeutig zuweisen, ob es sich um einen Lehrerrechner oder einen Schülerrechner handelt.

 

3.

Bestätigen der Eingaben

Bestätigen Sie mit OK.

 

Mobile Arbeitsstationen anlegen

Über den Dialog Arbeitsstationen verwalten legen Sie auch neue mobile Stationen an, die im Active Directory noch nicht vorhanden sind.

 

1.

Neue Arbeitsstation anlegen

Im Dialog Arbeitsstationen verwalten wählen Sie die Schaltfläche Neu.

 

Schaltfläche Neu angewählt

 

2.

Stationstyp wählen

Im Dialog Station anlegen wählen Sie zunächst den Stationstyp.

 

Dialog Station anlegen: Stationstyp wählen, Stationsnamen vergeben, Stationsanzahl und Startindex für die Nummerierung eingeben.

 

Hinweis

In Stationsnamen sind keine Umlaute erlaubt!

 

3.

Anzahl und Nummerierung der neuen Stationen

Entscheiden Sie, ob Sie eine oder mehrere Stationen erstellen.

Erstellen Sie eine einzelne Station, geben Sie nur den Namen ein.

Erstellen Sie mehrere Stationen, geben Sie den Namen, die Anzahl und den Startindex ein. Im Stationsnamen steht # als Platzhalter für die fortlaufende Nummerierung.

Legen Sie mehrere Stationen an und wählen ## als Platzhalter, wird die Nummerierung so aussehen: <Stationsname>01, <Stationsname>02, usw.

 

4.

Bestätigen

Bestätigen Sie mit OK, wird die neue Station im Active Directory erstellt.