Internetfilter

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Internetfilter


In der Klassenraumsteuerung sind im Dialog zum ändern der Internetfiltereinstellungen unter Globale Internetfiltereinstellungen drei Eintragungen:

Spezielle Browser Filter

Internet eingeschränkt

Internet frei

 

Internet eingeschränkt blockiert das Surfen im Browser. In anderen Skripten kann der Zugriff auf das Internet aber teilweise erlaubt sein; daher die Formulierung Internet eingeschränkt. Beispiele für den eingeschränkten Zugriff auf das Internet sind Microsoft Office, Beolingus (Englisch-Deutsch) und Wikipedia.

Internet frei erlaubt freies Surfen. Alle nach Jugendschutzfilter-Einstellung zulässigen Webseiten werden angezeigt. Dies gilt für alle gestarteten Programme und nicht lediglich für die Browser. Diese beiden Betriebsmodi Internet eingeschränkt und Internet frei des Internetfilters sind fest definiert, können nicht verändert oder gelöscht werden und sind in der Anzeige besonders gekennzeichnet.

 

Liste definierte Internetfilter. Die Filter "Internet eingeschränkt" und "Internet frei" können nicht bearbeitet werden.

 

Verboten sind bei freiem Internet lediglich Webseiten, die in den NetMan Einstellungen in den Internetfiltervorgaben in einer Blocklist gelistet sind.

 

 

NetMan Einstellungen /NetMan/Internetfiltervorgaben: Liste der "URL(s), die NIE erlaubt sind"

 

Initial sind jene Suchmaschinen blockiert, über die sich die SafeSearch Option umgehen lässt.

 

Definition

Die Option SafeSearch aktiviert eine zusätzliche Schutzfunktion, die von einigen Suchmaschinen (wie z.B. Google) unterstützt wird. Dabei werden jugendgefährdende Inhalte auch bei Bildern und Videos unterdrückt.

 

Im Ordner Spezielle Browser Filter finden Sie alle Filter aus vorherigen NetMan for Schools Versionen sowie die Filter die speziell für Ihre Einrichtung definiert wurden (z.B. für Moodle, WebUntis und ähnliche). So kann z.B. bei Moodle ein Zugriff auf den Moodle Server erlaubt sein, während andere Seiten geblockt sind, so dass Schüler und Schülerinnen nur auf Moodle zugreifen können. Wenn die beiden vom System bereitgestellten Filter verwendet werden, müssen die Browser nicht mehr geschlossen werden, um aktiv werden zu können. Dies ist lediglich bei der Verwendung weiterer Filter, beim Ändern des Jugendschutzfilters oder bei Änderung der SafeSearch Option der Fall.

 

Hinweis

Der Hauptvorteil dieser Arbeitsweise besteht in der generellen Freigabe des Internets über alle Prozesse. Die Deaktivierung des Internetfilters, um ein freies Internet in Office zu haben, ist daher nicht mehr notwendig, sie kann in den Globalen NetMan for Schools Einstellungen unterdrückt werden.

 

NetMan Einstellungen /NetMan for Schools/Global: Die Einstellungen "Jugendschutzfilter deaktivierbar" und Internetfilter deaktivierbar" sind auf "nein" gesetzt.