Funktionsräume anlegen

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Funktionsräume anlegen


Definition

Funktionsräume sind Räume, in denen Geräte verwendet werden, die auf eine NetMan Umgebung zugreifen, die aber keine Klassenräume für den Präsenzunterricht sind.

 

Beispiele:

Vorbereitungsraum für Lehrkräfte

Bibliothek für Schülerinnen und Schüler

Selbstlernzentrum

Infothek

 

Die Notwendigkeit der Anpassung durch Lehrkräfte im Hinblick auf pädagogische Ziele besteht hier nicht. Aus Datenschutzgründen soll auch kein Zugriff aus der Klassenraumsteuerung stattfinden.

Die Geräte sollen statische Einstellungen bekommen:

Zuordnung der Drucker aus diesem Raum

Regeln für den Internetzugriff

Zugriff auf lokale Laufwerke

 

Im Folgenden lesen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Funktionsräume anlegen.

 

1.

Stationsprofil anlegen

Der Funktionsraum entspricht in NetMan for Schools einem Stationsprofil.

Sie legen im NetMan Center ein Stationsprofil mit dem Namen des Raumes an.

 

Im NetMan Center öffnen Sie über die Schaltfläche "Neu" den Dialog "Erstellen eines Stationsprofils". Sie vergeben einen Namen für das Stationsprofil. Klicken Sie "erstellen" um das Stationsprofil zu erstellen.

 

Tipp

Das Stationsprofil kann einem Mandanten zuwiesent werden. Damit können Sie unterschiedliche Berechtigungen und Steuerfunktionen für die verschiedenen Stationsprofile der Mandanten nutzen.

 

2.

Stationsprofil bearbeiten

Die Eigenschaften des Stationsprofils öffnen sich automatisch.

Ein Startskript sorgt für die gewünschte Arbeitsumgebung (Drucker zuordnen, Laufwerksfilter setzen).

 

Auf der Seite Skripte tragen Sie Start-, End- und NetMan Skripte ein, die für dieses Stationsprofil gelten.

 

Auf der Seite Mitglieder wählen Sie die gewünschten Geräte aus, die zu diesem Funktionsraum gehören sollen.

 

3.

Startskript anlegen

Legen Sie ein neues Startskript mit dem Namen des Funktionsraums an.

 

Aktivieren Sie auf der Seite Skripte im Bereich, Startskripte die für dieses Objekt ausgeführt werden sollen in der Zeile System die "Bearbeiten" Schaltfläche. Im Dialog Auswahl eines Skripte aktivieren Sie "Neu". Der Dialog "Erstellen eines NetMan Startskripts" öffnet sich. Vergeben Sie einen eindeutigen Namen für das neue Startskript und wählen Sie "Erstellen".

 

 

Systembasiert sind in NetMan for Schools bereits einige Startskripte hinterlegt.

 

4.

Startskript bearbeiten

Das Startskript Bibliothek wird mit dem Skripteditor geöffnet. Hier fügen Sie die gewünschten Aktionen ein, die beim Start der Station ausgeführt werden sollen, z.B. das Verbinden von Netzwerkdruckern.

 

Beispiel Startskript "Bibliothek". Der Dialog "Netzwerkdrucker verbinden" ist geöffnet.

 

Alternative Vorgehensweise für Startskripte

 

Mit NetMan for Schools kommt eine Bibliothek voreingestellter Skripte.Sie greifen über die Backstage-Ansicht des NetMan Centers auf Hilfsprogramme/Skript Import zu. Dort gibt es das Skript START_PRINTER.

Dieses Skript können Sie einfach über Skript Import importieren.

 

1.

Hilfsprogramme/Skript Import öffnen

 

Backstage Ansicht des NetMan Centers. Hilfsprogramme/Skript Import angewählt.

 

2.

Bibliothek (NetMan Beispiele) als Quelle des Skripts wählen

 

Dialog "Bitte wählen Sie die Quelle des Skripts". "Bibliothek (NetMan Beispiele)" gewählt.

 

3.

Skript START_PRINTER wählen

Wählen Sie aus der Liste das Skript Start_Printer und bestätigen die Wahl mit OK.

 

Auswahlliste aller vorhandenen Skripte der Bibliothek. Skript START_PRINTER.nmscript.cab gewählt.

 

Das Skript steht damit als Startskript zur Verfügung und kann allen Funktionsräumen zugeordnet werden. Sie müssen das Skript selbst noch an die Druckerumgebung vor Ort anpassen, um Drucker freizugeben.

 

Tipp

Schließen Sie das NetMan Center und öffnen es erneut, um das importierte Skript anzuzeigen.

 

Sie finden das importierte Skript im NetMan Center in der Sektion Skripte. Doppelklicken Sie das Skript Start Druckerzuordnung, um es zu bearbeiten.

 

 NetMan Center/ Sektion Skripte: Das Skript Start Druckerzuordnung ist gewählt.

 

Anwendungsbereitstellung für Funktionsräume

Die Funktionsräume bekommen standardmäßig das NetMan Standard Startmenü als Kollektion zugewiesen. Soll eine eigene Kollektion für Funktionsräume verwendet werden, erstellen Sie diese Kollektion im Kollektionseditor und weisen Sie dem Stationsprofil unter Kollektionen, die für diese Station geladen werden zu.

 

NetMan Stationsprofil, Seite Stationsprofil: Sie können jeweils ein Windows Startmenü, einen Windows Desktop und eine Web-Schnittstelle zuweisen.