<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Startvorgaben |
Auf dieser Seite definieren Sie die Startvorgaben – Optionen, die beim initialen Start eines Klassenraums als Klassenraumeigenschaften und Kontrollfunktionen vordefiniert sind.
Dabei unterscheiden wir zwischen sichtbaren Klassenraum-Eigenschaften beim initialen Start und sichtbaren Kontextmenü-Einträgen beim initialen Start.
Klassenraum-Eigenschaften beim initialen Start:
Klassenarbeit ermöglicht die Auswahl zwischen Klassenarbeits- und Unterrichtsmodus.
Startmenü, die Auswahl des Startmenüs ist im Klassenraum verfügbar.
Arbeitsfläche, die Auswahl der Desktop-Verknüpfungen ist verfügbar.
Login von Benutzern, die Anmeldung von Benutzern kann gesperrt werden.
Stationsbezogenes Login von Benutzern, die Anmeldung von stationsbezogenen Benutzern kann gesperrt werden.
Private Cloud, die Private Cloud kann gesperrt werden.
Bildschirm schwarz ermöglicht die Schwarzschaltung des Schülerbildschirms.
Aufgaben in %nmhomedrive% stellt den Ordner Aufgaben im Benutzerlaufwerk bereit. Aufgaben werden vom Lehrer definiert und dienen den Schülern als Arbeitsauftrag. In dem Ordner haben Schüler nur Leserechte.
Ergebnisse in %nmhomedrive% ermöglicht die Verbindung eines Ergebnisverzeichnisses (Ergebnisse) in die Schülersitzungen. Ergebnisverzeichnisse sind erweiterte Aufgabenverzeichnisse, die auch Schreibrechte gewähren. Sie eignen sich beispielsweise für Projektarbeit.
Austausch erzeugt ein Unterverzeichnis Austausch innerhalb des Benutzerlaufwerks, auf das die Schüler gemeinsam zugreifen können.
Dokumente stellt die eigenen Dateien im Benutzerlaufwerk bereit. Beim Trennen erhalten Benutzer nur einen leeren Ordner Dokumente, in dem sitzungsbezogen Dateien gespeichert werden können.
Sound ermöglicht die Bereitstellung der Audio-Wiedergabe in den Sitzungen der Schüler.
Internetfilter ermöglicht es Lehrern, den Internetfilter ein oder auszuschalten und ein Filterprofil zu wählen.
Jugendschutzfilter ermöglicht es der Lehrkraft, den Jugendschutzfilter ein oder auszuschalten und eine Filtereinstellung zu wählen.
Clientlaufwerke ermöglicht es der Lehrkraft, ein Clientlaufwerk des Schüler-PCs mit dem dafür vorgesehen Laufwerksbuchstaben in der Sitzung zu verbinden oder zu trennen. Außerdem kann sie Schreibrechte definieren, gemäß den administrativen Vorgaben.
Lokale Laufwerke ermöglicht es der Lehrkraft, ein lokales Laufwerk des Schüler-PCs mit dem dafür vorgesehen Laufwerksbuchstaben in der Sitzung zu verbinden oder zu trennen. Außerdem kann sie Schreibrechte definieren, gemäß den administrativen Vorgaben.
Drucker ermöglicht die Zuweisung von Druckern zu Klassenräumen.
Kontextmenü-Einträgen beim initialen Start:
Anderen Bildschirm spiegeln spiegelt den Bildschirm der mit Quelle für Bildschirm präsentieren gewählten Station.
Bildschirm präsentieren spiegelt die Lehrerstation auf den Schülerbildschirm.
Quelle für Bildschirm präsentieren wählt die Quelle für Anderen Bildschirm spiegeln.
Autologon aktiviert die automatische Anmeldung. Diese Funktion ist nur für stationsbasierte Benutzer verfügbar.
Benutzerlaufwerk der ausgewählten Station anzeigen zeigt das Benutzerlaufwerk einer Schülerstation. Diese Funktion ist nur für stationsbasierte Benutzer verfügbar.
Chat ermöglicht der Lehrkraft das Starten eines Chats (Unterhaltung) mit dem Benutzer der ausgewählten Station.
Gestartete Anwendungen zeigt die gestarteten Anwendungen einer ausgewählten Station.
Ordner/Dateien kopieren ermöglicht das Kopieren von Ordnern und Dateien zu den ausgewählten Schülerstationen.
Website verbinden startet eine Website auf der ausgewählten Schülerstation.
Website trennen trennt eine Webseite.
Neustart der ausgewählten Station(en) ermöglicht den Neustart eines ausgewählten Windows Clients.
Herunterfahren der ausgewählten Station(en) ermöglicht das Herunterfahren des ausgewählten Windows Clients.
Einschalten startet einen markierten Windows Client aus dem Standby.
Sitzung beenden auf den ausgewählten Stationen beendet die Sitzung des ausgewählten Terminal Clients.
Benutzer abmelden meldet den Benutzer von seiner (Desktop-) Sitzung ab.
Benutzerbild hochladen lädt für die ausgewählte Station ein Tooltip-Bild.
Dateien im Benutzerlaufwerk löschen löscht bei stationsbasierten Benutzern alle Dateien im Benutzerlaufwerk.
Bildschirm ein reaktiviert den Bildschirm einer Station im Klassenraum.
Bildschirm aus deaktiviert den Bildschirm einer Station im Klassenraum.