<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Eintrag bearbeiten |
Der Ablauf zum Bearbeiten generierter Einträge erfolgt automatisch beim Erstellen eines neuen Eintrags oder beim Bearbeiten eines bestehenden Eintrags. Wird ein Eintrag erstellt, gelangt man automatisch in den Dialog Eintrag festlegen und kann hier die Regeln zum Generieren bearbeiten. Wählt man die Funktion Bearbeiten der Liste Automatisch generierte Einträge, wird der aktuell gewählte Eintrag bearbeitet. Der einzige Unterschied zwischen
Neu und
Bearbeiten liegt darin, dass die Liste Definition leer ist oder die bereits getroffene Regeldefinition anzeigt.
Der Dialog Eintrag festlegen zeigt unter Aktueller Eintrag den gewählten Eintrag - hier Anmeldename und das Attribut im Objekt - hier sAMAccountName. Darunter befindet sich die Liste Definition, in der die Regeln über die verwendeten Variablen und das zugehörige Kriterium anzeigt wird. Die Reihenfolge der Einträge entspricht der Reihenfolge, in der die Regeln beim Generieren des Wertes abgearbeitet werden.
Über die Schaltflächen oberhalb der Liste Definition können die einzelnen Einträge verändert werden:
• Neu - Erstellt eine neue Definition.
• Bearbeiten - Bearbeitet eine markierte Definition.
• Löschen - Löscht markierte Definitionen.
• Hoch - Verschiebt einen Eintrag eine Position nach oben.
• Runter - Verschiebt einen Eintrag eine Position nach unten.
Neu zum Anlegen eines neuen oder
Bearbeiten zum Ändern eines bestehenden Eintrags öffnen den Dialog Eintragswert. Hier dargestellt für den Vornamen, der Teil des Regelwerks für den Anmeldenamen ist:
Um den Wert zu generieren, wird der Eintrag (Vorname, Nachname, usw.) ausgewählt, der verwendet werden soll. Für den Eintrag kann nun festgelegt werden, wie dessen Wert verwendet werden soll. Dabei kann festgelegt werden, was mit den Zeichen geschehen soll und welcher Teil des Wertes verwendet wird.
Die Zeichen
➢bleiben unverändert - Der Wert wird beim Generieren 1 zu 1 so verwendet, wie er vorhanden ist.
➢werden in Großbuchstaben umgewandelt - Alle Zeichen des Wertes werden in Großbuchstaben umgewandelt.
➢werden in Kleinbuchstaben umgewandelt - Alle Zeichen des Wertes werden in Kleinbuchstaben umgewandelt.
Verwende
➢den ganzen Wert - Der gesamte Wert wird verwendet.
➢nur einen Teil des Wertes - Der Wert wird ab der angegebenen Position - beginnend bei 0, mit der angegebenen Länge verwendet.
Im oben gezeigten Beispiel wird für den Vornamen Max der Wert Ma generiert. |
Leerzeichen
➢beibehalten - Die Leerzeichen in einem Wert bleiben bestehen.
➢entfernen - Alle Leerzeichen werden entfernt.
➢ersetzt durch - Ersetzt alle Leerzeichen durch das angegebene Zeichen.
Zeichen entfernen definiert ein Zeichen, das aus dem Wert entfernt wird. Z.B. kann Bindestrich beim Doppelnamen entfernt werden.
Das Bearbeiten der Einträge ermöglicht eine einfache Anpassung der Regeln, um die Werte wunschgemäß zu generieren. Das Beispiel - Anzeigename anpassen zeigt, wie einfach es ist einen bestehenden Eintrag nach eigenen Wünschen zu verändern.