Radius-Plugin

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Radius-Plugin


Auf der Seite Radius-Plugin konfigurieren Sie das WLAN.

 

Definition

NPS (Network Policy Server) ist die Microsoft-Implementierung des Radius-Standards. Der NPS-Server sorgt für eine zentrale Authentifizierung, Autorisierung und Erfassung von WLAN-Verbindungen.

 

Systemeinstellungen Radius-Plugin

 

Versionsinformationen des NPS-Plugins

Freigabe Ordner der NetMan Installation: Pfad der Freigabe auf Ihrem NetMan Server.

Radius-Einstellungen

NPS-Plugin aktivieren, aktiviert das NPS-Plugin

Secret: Secret für den gesicherten Verbindungsaufbau

 

Verwendete Access Points:

Unifi Access Points

Ruckus Access Points

Cisco Access Points

 

Wählen Sie die Access Points, die Sie physisch vor Ort verwenden.

 

Hinweis

Benutzen Sie innerhalb eines WLAN-Netzwerks und innerhalb einer NetMan for Schools Installation nur gleichartige Access Points.

 

Gültigkeit der Radius-Session in Stunden: Maximale Dauer der WLAN-Bereitstellung, bevor Benutzer sich neu anmelden müssen.

Toleranzzeit einer nicht erlaubten Geräteanmeldung in Sekunden gibt die Zeit an, die das angegemeldete Gerät verbunden bleibt, bevor es abgemeldet wird. Benutzer können in dieser Zeit die Priorität der eigenen Geräte über das H+H NetMan Schulportal ändern.

Sperrzeit für wiederholte Anmeldung eines gesperrten Geräts in Sekunden gibt die Zeit an, die ein Gerät gesperrt ist, bevor es sich nach einer Sperrung wieder am WLAN anmelden darf.

Anzahl der erlaubten Geräte, Anzahl der gleichzeitig erlaubten Geräte im WLAN pro Benutzer.

 

Mit Protokolldatei für Plugin öffnen öffnen Sie den Ordner der Protokolldateien im Explorer. Mit Protokoll löschen löschen Sie alle Protokolle im Verzeichnis Radius Plugin/logs.

 

Tipp

Wie Sie die WLAN-Geräte pro Benutzer einschränken und WLAN-Zeitpläne erstellen lesen Sie im Praxisteil.