WebDAV einrichten

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

WebDAV einrichten


NetMan for Schools ermöglicht den Zugriff auf Benutzerlaufwerke auch über WebDAV. Auf diese Weise binden Sie mobile Endgeräte wie Tablets in NetMan for Schools ein und ermöglichen Apps den Zugriff auf Daten in den Benutzerlaufwerken.

 

Definition

WebDAV ist ein Netzwerkprotokoll das es ermöglicht, Dateien oder komplette Verzeichnisse über das Internet bereitzustellen und an verschiedene Geräte zu übertragen.

 

Mittlerweile gibt es für so gut wie jedes Betriebssystem, inklusive denen für Smartphones und Tablets, Möglichkeiten WebDAV zu nutzen und direkt auf dieNetMan for Schools Private Cloud zuzugreifen. Dabei verhält sich das Netzwerklaufwerk wie ein Laufwerk auf dem PC. Alle Dateien und Ordner werden aber direkt auf dem Schulserver abgelegt.

 

Nach der Installation von NetMan for Schools sind keine weiteren serverseitigen Konfigurationsschritte nötig. Der NetMan for Schools Server erkennt Anfragen über WebDAV und leitet Sie entsprechend weiter. Sie erreichen die WebDAV-Schnittstelle über das Server-Alias nfswebdav. Jeder Benutzer der über WebDAV zugreift, sieht nur die für ihn freigegeben Dateien. Um auf diese Dateien zuzugreifen, verwenden Sie ein entsprechendes Programm oder eine App.

 

Wie Lehrkräfte WebDAV für sich einrichten zeigen wir im Praxishandbuch im Kapitel WebDAV.

Für Schülerinnen und Schüler gibt es im Praxishandbuch die Erklärung im Kapitel Wie binde ich mein Benutzerlaufwerk über WebDAV auf dem PC ein?

Wir empfehlen die Software Relution für den Zugriff auf gemanagte iPADs. Im Praxishandbuch ist das Kapitel dazu Wie greife ich mit dem iPad auf meine NfS Daten zu?