<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Einführung |
Willkommen bei NetMan for Schools!
Im Folgenden wollen wir Ihre Fragen im täglichen Umgang mit NetMan for Schools klären.
Für einen schnellen Einstieg, aktuelle Updates und vertiefende Fragen empfehlen wir unsere regelmäßig stattfindenden Online-Schulungen, an denen Sie als Administrator oder Administratorin einer Institution mit NetMan for Schools Support-Vertrag kostenfrei teilnehmen. Für Lehrkräfte bieten wir eigene Lehrer-Schulungen an.
Eine aktuelle Termin- und Themenübersicht finden Sie auf unserer Webseite: Events u. Schulungen rund um NetMan for Schools.
Sie arbeiten gern mit Videotutorials? Dann finden Sie zusätzliche Inhalte auf unserem YouTube-Kanal: NetManforSchools - YouTube.
Die vorliegende Dokumentation beschreibt die Handhabung der Software NetMan for Schools von H+H Software GmbH für Administratoren.
NetMan for Schools ist Ihre Schul-IT Lösung für digitales Lernen und bringt alle Funktionen mit, die in Ihrer Schulgemeinschaft von der Systembetreuung, dem Kollegium und der Schülerschaft benötigt werden.
Konkret heißt das:
•NetMan for Schools ist mandantenfähig: Sie können mehrere Schulen mit einer NetMan Instanz in einer Domäne betreiben.
•Administration und Endgerätemanagement: Sie binden Endgeräte und Peripherie in Ihre AD-Struktur und in das virtuelle Klassenzimmer ein.
•Benutzerverwaltung mit dem H+H UserManager: Sie exportieren Listen von Schülern und Lehrkräften aus Ihrem Schulverwaltungsprogramm. Diese Listen lesen Sie mit Hilfe des UserManagers in NetMan for Schools ein. Sie versetzen einzelne Schülerund Schülerinnen und ganze Klassen mit dem UserManager.
•Schulkommunikation und -organisation mit dem NetMan Schulportal: Lehrkräfte vergeben terminierte Aufgaben, legen Chats mit einzelnen Schülern und Schülerinnen oder ganzen Klassen und Kursen an und teilen Dokumente. Das Schulportal wird geräteunabhängig per Browser und App für Android und iOS zur Verfügung gestellt.
NetMan for Schools stellt eine Lösung für effizientes Anwendungsmanagement im Umfeld pädagogischer Einrichtungen dar. Dabei bietet NetMan for Schools mit seiner pädagogischen Oberfläche eine optimale Arbeitsumgebung für computerbasierte Unterrichtsgestaltung. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler profitieren von der einfachen Bedienung und der nahtlosen Integration in die gewohnte Arbeitsumgebung.
•Klassenraumsteuerung:
Die Klassenraumsteuerung von NetMan for Schools ist die pädagogische Oberfläche von NetMan for Schools. Sie bietet eine einheitliche und intuitiv zu bedienende Lehr- und Lernplattform für den Unterricht im digitalen Klassenzimmer.
Lehrkräfte können ihren Unterricht mit Hilfe der Klassenraumsteuerung individuell gestalten und steuern. Der Lerngruppe stehen alle Anwendungen und Unterrichtsmaterialien für den jeweiligen Unterricht zur Verfügung, die ihr von den Lehrerinnen und Lehrern zugeordnet worden sind.
Zu den wichtigsten Funktionen der Klassenraumsteuerung gehören:
oFreigeben und Starten von Anwendungen
oBilden von Projektgruppen
oSteuern und Regulieren des Internetzugriffs
oSpiegeln und Schwarzschalten der Bildschirme
oZugriff auf Unterrichtsmaterial und Verzeichnisse
oSchreiben von Klassenarbeiten (IHK zertifiziert)
oDruckersteuerung
•Private Cloud:
Mit der Private Cloud von NetMan for Schools können alle Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler, Schulsoftware auch außerhalb der Schule, z.B. im Homeschooling, für Hausaufgaben oder im Distanzlernen, nutzen. Sie haben Online-Zugriff auf ihre Dateien auf dem NetMan Server. Damit können Lehrkräfte ortsunabhängig Dokumente, Aufgaben und Gruppenarbeiten teilen und Aufgabenlösungen einsammeln.
•Bereitstellen von Multimedia-Anwendungen und Branchensoftware:
Effizientes und effektives Nutzen von Multimedia-Anwendungen spielt heutzutage im pädagogischen Schulnetz eine entscheidende Rolle. So wird im Unterricht mit digitalen Medien (z.B. YouTube) gelernt oder es werden leistungsintensive Programme (z.B. Photoshop oder InDesign) eingesetzt. Auch ressourcenintensive Fach- und Branchensoftware, wie sie typischerweise in Berufsschulen Anwendung findet, können mit NetMan for Schools problemlos im Schulnetz bereitgestellt und verwaltet werden. Über die Private Cloud kann auch Zugriff auf Anwendungen gegeben werden.
Somit stellt NetMan for Schools alle für die Schule erforderlichen Anwendungen im Präsenzunterricht bereit, und ermöglicht außerdem einen sicheren externen Zugriff.
Mit NetMan for Schools stellen wir Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, die die Verwaltung von Klassenräumen und Anwendungen, den Schutz des Netzwerks vor Angriffen sowie die Fehlersuche und Systemwartung erheblich erleichtern. Dabei ist es unerheblich, wie Sie NetMan for Schools nutzen:
•Im LAN auf einem Windows Server
•Mit den besonderen Vorzügen der Remotedesktop-Technologie
Es stehen in beiden Betriebsvarianten alle pädagogischen Funktionen in der Klassenraumsteuerung zur Verfügung. Wir unterscheiden bei den Endgeräten in den Klassenräumen zwischen:
•Terminal Clients
•Windows Clients
Während Windows Clients sowohl in einer LAN-Umgebung als auch für den Zugriff auf Remotedesktop-Sitzungshosts verwendet werden können, sind Terminal Clients ausschließlich für den Zugriff auf Remotedesktop-Sitzungshosts geeignet. Windows Clients sind Windows Rechner mit einem Betriebssystem ab Windows 10. Terminal Clients hingegen können Thin Clients, aber auch Windows Rechner mit den Betriebssystemen Windows 7 bis Windows 11, sein.
In einer LAN-Umgebung mit NetMan for Schools werden somit nur Windows Clients und keine Remotedesktop-Sitzungshosts verwendet. Werden Sitzungshosts in der Umgebung eingesetzt, können zusätzlich Klassenräume mit Terminal Clients installiert werden.
Neben den klassischen Anforderungen an eine pädagogische Oberfläche sind in NetMan for Schools eine Vielzahl von Funktionen realisiert, die NetMan als Software im Anwendungsmanagement auszeichnen.
NetMan for Schools fokussiert fünf Bereiche, um aus einem Windows Server mit Remotedesktop-Diensten einen leistungsstarken Anwendungsserver zu machen:
•Individuelle und flexible Anwendungsbereitstellung
•Vereinfachtes Anwendungs-Rollout
•Hoher Nutzerkomfort
•Umfassendes Monitoring und Reporting
•Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Auch technisch komplexe Funktionen, wie das integrierte Load Balancing oder das SSL-Gateway, lassen sich in NetMan for Schools mit wenigen Mausklicks konfigurieren und tragen so zur Senkung des Administrationsaufwands bei.
Dabei wird durch die individuelle Bereitstellung der Applikationen sichergestellt, dass jeder Anwender immer genau die Anwendungen auf seinem Desktop, bzw. im Startmenü oder Web Interface angeboten bekommt, die er benötigt und für die er über die notwendigen Zugriffsrechte verfügt.
NetMan for Schools geht aber noch einen Schritt weiter. Jede bereitgestellte Anwendung lässt sich mit weiteren Parametern versehen, so dass je nach Anwendung, Benutzer oder Ort des Zugriffs vom Administrator hinterlegte Richtlinien greifen. Dabei kann es sich z.B. um die Sperrung lokaler Laufwerke oder die Begrenzung der Druckerbandbreite handeln. Diese vordefinierten Aktionen können per Mausklick direkt der einzelnen Anwendung zugeordnet und mit entsprechenden Bedingungen verknüpft werden. Auf die gleiche Weise lassen sich auch bereits vorhandene Skripte oder Batch-Dateien mit den jeweiligen Anwendungen verknüpfen.
Mit NetMan for Schools reduzieren Sie den Administrationsaufwand und Nutzen Ihre Hardware effektiv. Durch sein integriertes Lizenzmanagement bietet NetMan for Schools Ihnen die Möglichkeit Lizenzverletzungen zu verhindern. Sie bekommen ein umfassendes Analysewerkzeug für die Auslastung vorhandener Lizenzen. Auf diese Weise lässt sich Rechtssicherheit hinsichtlich der Lizenznutzung gewährleisten und gleichzeitig eine ökonomische Softwarelizenzierung erreichen.
Zusätzliche Sicherheit gewinnt die Nutzung der Remotedesktop-Dienste mit NetMan for Schools durch das RDP-Ticketing-Verfahren. Hierfür wird jede RDP-Datei automatisch mit einem verschlüsselten Zeitstempel versehen. Ist die vom Administrator vorgegebene Zeitspanne zwischen Erstellung der RDP-Datei und der Übermittlung zum Remotedesktop-Sitzungshost überschritten, wird der Start der Anwendung abgelehnt, so dass ein Zugriff über manipulierte RDP-Dateien ausgeschlossen wird. Sie nutzen NetMan for Schools für das Anwendungsmanagement mit Microsoft Windows Servern mit der Rolle Remotedesktopdienste.
Bei der Entwicklung von NetMan for Schools wurde konsequent auf die einfache Handhabbarkeit der Software geachtet. So lassen sich selbst komplexe Funktionalitäten mit wenigen Mausklicks über die intuitive Oberfläche konfigurieren. Gleichzeitig können Sie mit NetMan for Schools nach einer entsprechenden Einarbeitung umfangreiche Applikationsportfolios und Nutzerstrukturen abbilden und administrieren.
Bei der H+H Schulbox handelt es sich um eine im Funktionsumfang reduzierte Version von NetMan for Schools. Die Schulbox erhalten Sie in einer komplett vorkonfigurierten virtuellen Umgebung. Sie benötigen lediglich eine entsprechende Windows Server und eine H+H Schulbox Freischaltung. Nach der Freischaltung können Sie sofort den Produktivbetrieb aufnehmen (Anlegen von Benutzern, Einrichten von Klassenräumen). Folgende Besonderheiten unterscheiden die H+H Schulbox von NetMan for Schools: •Sie müssen die Schulbox nicht installieren. Die Schulbox wird lediglich in Ihr Netzwerk eingebunden. •Die Freischaltung erfolgt über eine Lizenzdatei, die Sie im Aktivierungsassistenten importieren. •Mit der Schulbox administrieren und steuern Sie nur Klassenräume mit Windows Clients. Eine Einbindung von Terminal Clients wird nicht unterstützt. •Sie arbeiten mit vordefinierten Schablonen für Schüler und Lehrer. Sie müssen also keinerlei Konfiguration mehr vornehmen, sondern beginnen direkt mit dem Anlegen von Benutzern. •Die Kommunikation über das H+H NetMan Schulportal und die Private Cloud sind nicht Teil der H+H Schulbox. |
Alle Einzelheiten zur Einbindung der Schulbox in Ihre Netzwerkumgebung, zur Freischaltung, zum Anlegen von Klassenräumen und Benutzern sowie grundlegende Informationen wie Systemvoraussetzungen lesen Sie in der Dokumentation H+H Schulbox in Betrieb nehmen, die Sie mit Ihrer Schulbox erhalten haben.