Beispiel Globalen NetMan Administrator anlegen

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Beispiel Globalen NetMan Administrator anlegen


Administratoren legen Sie für NetMan for Schools zuerst im AD an, dann setzen Sie über die Profile im NetMan Center die Rechte.

 

1.

Server-Manager

Öffnen Sie den Server-Manager und wählen Sie im Menü Tools/Active Directory-Benutzer und -Computer.

 

Server Manager/Tools/Active Directory-Benutzer und -Computer

 

Tipp

Als NetMan Systemadministrator können Sie auch direkt über den AD-Manager das Benutzerobjekt anlegen.

 

 

2.

OU wählen

Wählen Sie die OU für Globale Administratoren in NetMan for Schools: Root-OU/Schools/_NFSGlobal/Users/Administrators.

 

AD-Struktur, der Pfad Root-OU/Schools/_NFSGlobal/Users/Administrators ist aufgeklappt.

 

3.

Benutzerobjekt anlegen

Öffnen Sie im Arbeitsfenster durch Rechtsklick das Kontextmenü. Wählen Sie Neu>Benutzer.

 

AD-Kontextmenü: Neu-> Benutzer

 

4.

Neues Objekt - Benutzer

Im Dialog Neues Objekt - Benutzer tragen Sie den Namen des Benutzers ein.

 

Die Eingabefelder Vorname, Nachname, Initioalen, Vollständiger Name, Benutzeranmeldename und Benutzeranmeldename (Prä-Windows 2000) werden angezeigt.

 

Bestätigen Sie die Eintragungen mit Weiter.

 

5.

Kennwort setzen

Tragen Sie ein Kennwort ein und machen Sie die Kennwort-Einstellungen.

 

Tragen Sie ein Kennwort ein und bestätigen Sie es, indem Sie es noch ein 2. mal eingeben. Wählen Sie aus den Optionen "Benutzer muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern", "Benutzer kann Kennwort nicht ändern", "Kennwort läuft nie ab" und Konto ist deaktiviert".

 

Bestätigen Sie die Eintragungen mit Weiter.

 

6.

Fertig stellen

Fertig stellen legt das Benutzerobjekt im AD an.

 

Aktivieren Sie die Schaltfläche "Fertig stellen".

 

7.

AD Gruppe hinzufügen

Öffnen Sie die Eigenschaften des neuen Benutzerobjekts durch Doppelklick. Öffnen Sie die Karte Mitglied von. Klicken Sie Hinzufügen.

 

Die Karte "Mitglied von" zeigt nur "Domänen-Benutzer". Unter dem Feld "Miglied von" finden Sie die Schaltfläche "Hinzufügen...".

 

8.

Gruppennamen eintragen

Tragen Sie den Namen der AD Gruppe ein. In unserem Fall NMAdmin-global.

 

Im Feld "Geben Sie die zu verwendenden Objektnamen ein (Beispiele)": Tragen Sie die AD Gruppe ein. 

 

9.

Eigenschaften sichern

Bestätigen Sie die Einträge mit OK.

 

Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit der Schaltfläche "OK".

 

10.

Benutzer anmelden

Der administrative Benutzer meldet sich am System an, damit wird er in NetMan for Schools angelegt.

 

Hinweis

Dem neuen administrativen Benutzer fehlen noch Rechte, deshalb kann er sich noch nicht am DC und Fileserver anmelden.

 

11.

NetMan Center: Benutzerobjekt öffnen

Öffnen Sie das NetMan Center. Wählen Sie Benutzer. Öffnen Sie das neu erzeugte Benutzerobjekt durch Doppelklick.

Im Benutzerobjekt aktivieren Sie auf der Karte Benutzer die Profilauswahl (...).

 

Neben Profil befindet sich das Eingabefeld für das Benutzerprofil. Die "Auswählen"-Schaltfläche öffnet das Fenster "Auswahl des Benutzerprofils".

 

12.

Auswahl des Benutzerprofils

Im Dialog Auswahl des Benutzerprofils wählen Sie das Benutzerprofil, in unserem Fall NetMan Administratoren.

 

Aus der Liste aller Benutzerprofile wählen wir das globale Profil "NetMan Administratoren". Diese Profil ist keinem Mandanten zugeordnet.

 

13.

Überprüfen der Rollen

Die Benutzerrolle und funktionale Rollen werden durch das Profil zugewiesen.

 

Im Beispiel werden die Rollen Statistiker (Benutzer), Statistiker (Administrator) und Techniker durch das Benutzerprofil zugewiesen.

 

14.

Neustart des NetMan Clients

Nach einem Neustart des NetMan Clients bekommt der neue Administrator die administrative Oberfläche. Die Anmeldung am Fileserver ist jetzt möglich. Der neue administrative Benutzer hat volle administrative Rechte.